Heute betreiben wir die Rohstofflagerstätten „Auf dem Kreuz“ nahe Burbach/ Siegerland und „Augusta-Oelkaut“ nahe Oberbrechen und Niederselters im Taunus.
Bei der Lagerstätte „Auf dem Kreuz“ handelt es sich um die einzige Tongrube Süd-Westfalens und befindet sich am Rande des Westerwaldes in unmittelbarer Nähe zum Dreiländereck Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen. Hier wird bereits seit den 1920er Jahren der in der Keramik als „Kreuzton“ bekannte hellbrennende plastische Schieferton gefördert. Es handelt sich um eine primäre Lagerstätte, bei der der Rohstoff vor Ort entstanden ist und eine 15-30 Meter dicke Basaltschicht die Erosion verhinderte. Ein langfristiger Rahmenbetriebsplan sichert die Rohstoffversorgung für die kommenden Jahrzehnte.
In der ebenfalls primären Lagerstätte „Augusta-Oelkaut“ werden seit den 1950er Jahren Rohkaoline gefördert. Diese Rohkaoline werden in unserem Mahlwerk in Burbach feinstvermahlen und in viele nichtkeramische Anwendungen als funktionale Füllstoffe geliefert. Auch diese Lagerstätte bietet Versorgungssicherheit auf Jahrzehnte hinaus.